Buchhaltung vom Steuerberater

Lassen Sie Ihre Buchführung von erfahrenen Finanzbuchhaltern übernehmen.

Buchhaltung vom Steuerberater

Lassen Sie Ihre Buchführung von
erfahrenen Finanzbuchhaltern übernehmen.

Buchhaltungsservice in Hamburg und bundesweit

Nur wenige Unternehmer beschäftigen sich selbst gern mit der Finanzbuchhaltung. Im Regelfall wird die Buchhaltung eher als eine lästige Pflicht betrachtet, der man notgedrungen irgendwie nachkommen muss. Das Problem dabei ist: wer die Buchführung vernachlässigt, wird früher oder später Probleme bekommen.

Als professionelle Steuerberater entlasten wir Sie bei allen Tätigkeiten rund um die Finanzbuchhaltung und zeigen Ihnen, dass Buchführung mehr ist als das Sammeln, Kontieren und Erfassen von Belegen. Denn richtig gemacht stellt die Finanzbuchhaltung ein hervorragendes Informationsinstrument für Ihre unternehmerischen Entscheidungen dar.

Ihre Vorteile bei TaxPal Steuerberatung

Buchhalter erstellt Buchhaltung für Mandanten.
Symbol für die Erfahrung der Steuerberatung Mock Hamburg

30 Jahre Praxiserfahrung

Symbol für die persönliche Betreuung der Steuerberatung Mock Hamburg

Persönlicher Steuerberater

Symbol für die individuelle Betreuung der Steuerberatung Mock Hamburg

Individuelle Beratung

Symbol für die vertrauensvolle Zusammenarbeit

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Telefon

Gute Erreichbarkeit

Was kostet Ihre Buchhaltung?

Was beinhaltet die Telefon- und Mail-Support Flat?

Support bei fachlichen Fragen

Beratung zur Buchführung

Technische Unterstützung

Auszeichnungen Mock Steuerberatung

Zertifiziert für Ihre Steuerberatung.

Wir gehören zu den besten Steuerberatern in Hamburg und sogar bundesweit.

Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater in Hamburg

Wie funktioniert die Zusammenarbeit beim Buchhaltungsservice?

Die bisher gängige Form der Zusammenarbeit in der Finanzbuchhaltung erfolgte üblicherweise mittels eines Pendelordners. Neben der herkömmlichen Methode des Ausdruckens, Abheftens und zum Steuerberater bringen haben sich allerdings mittlerweile modernere und einfachere Wege der Zusammenarbeit etabliert.

Die Umstellung auf eine digitale Zusammenarbeit über das Internet vereinfacht die Prozesse in der Finanzbuchhaltung erheblich. So können wir Ihnen unsere Dienstleistungen nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit anzubieten.

Ihre Vorteile bei TaxPal Steuerberatung

Was Sie zu Ihrer externen Buchhaltung wissen müssen

Das oberste Ziel der Finanzbuchhaltung ist die Erfassung des Gesamtergebnisses für das Unternehmen. Zu diesem Zweck werden mit der Buchführung alle Finanzströme im Unternehmen gespeichert, geordnet und verschiedenen Konten zugewiesen. Im Ergebnis können dadurch die genauen Vermögensverhältnisse und Veränderungen dieser Bestände dokumentiert werden.

Jeweils am Ende einer Rechnungsperiode (das kann das Quartal, der Monat, oder das Jahr sein) werden die Konten abgeschlossen. Mit den Konten liefert die Finanzbuchhaltung die Grundlage für die Erstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), die das Ergebnis für unternehmensinterne und –externe Jahresabschlussadressaten dokumentieren.

Nicht in den Bereich der Finanzbuchhaltung fallen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Diese sind Teil der eigenen Lohnbuchhaltung.

  • Zeitersparnis: Die Zeit, die Sie sich in der Buchhaltung sparen, können Sie in Ihr Kerngeschäft investieren. Auf Ihrem Fachgebiet sind Sie der Spezialist und arbeiten kompetent und schnell. Gleiches gilt für unsere Experten, die Ihre externe Buchhaltung übernehmen. Wir bilden uns ständig weiter und bleiben bei gesetzlichen Änderungen stets auf dem Laufenden. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und nutzen Sie die Zeit und den gewonnenen Freiraum, Ihr Geschäft strategisch voranzutreiben.
  • Sicherheit: Wenn Sie Ihre Buchhaltung selbst führen und Ihnen bei einer Buchung ein Fehler unterläuft, dann haften Sie auch selbst dafür. Das ist insbesondere dann problematisch, wenn Sie nicht über die nötige Erfahrung im Bereich der Buchführung verfügen. Wenn Sie die dagegen unseren Buchhaltungsservice in Anspruch nehmen, kümmern sich erfahrene Experten um Ihre Buchungen – und sollte unseren Steuerberatern doch mal ein Fehler unterlaufen, dann haften wir und nicht Sie!
  • Weitblick: Professionelle Steuerberater erledigen nicht bloß die Buchführung und achten auf die Einhaltung der Fristen, sondern schauen auch über den Tellerrand hinaus und helfen Ihnen, Steuern zu sparen und wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.
  • Controlling-Services: regelmäßige betriebswirtschaftliche Analysen, Statistiken zu Umsätzen, Aufträgen etc. sowie kommentierte Berichte und maßgeschneiderte Auswertungen stellen wir Ihnen gern in der Cloud bereit. So haben Sie immer die aktuellsten Auswertungen für die Steuerung Ihres Unternehmens zur Verfügung.
  • Software-Lösung: Mit DATEV Unternehmen online steht Ihnen ein System für den kompletten kaufmännischen Prozess und die Personalabteilung zur Verfügung. So können Sie nebenbei einen Großteil Ihrer Büroarbeit erledigen. Ihre bestehenden Systeme können Sie natürlich auch weiterhin nutzen.
  • Kostenvorteil: Wer die FiBu an unseren Buchhaltungsservice auslagert, spart bei der Jahresabschlusserstellung. Ihren Kostenvorteil können Sie selbst im Bereich Jahresabschluss berechnen!
  • Dokumentation aller Geschäftsvorfälle und Nachweis der einzelnen Buchungen durch Belege
  • Ermittlung der Schuldenbestände und Vermögensstände zur Aufstellung der Bilanz
  • Ermittlung der Bestandsveränderungen
  • Ermittlung der Aufwendungen und Erträge zur Aufstellung der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Schaffung der Grundlage für die Besteuerung des Unternehmenserfolgs

Für die meisten Unternehmen ist die Buchführung nach Paragraf 238 Handelsgesetzbuch (HGB) vorgeschrieben. Ausgenommen von dieser Verpflichtung sind nur Freiberufler sowie Gewerbetreibende, die weniger als 60.000 Euro Gewinn oder 600.000 Euro Umsatz erzielen. Diese dürfen ihren Gewinn mittels der vereinfachten Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ermitteln.

Das Grundprinzip der doppelten Buchführung beruht auf der Idee, dass auf der einen Seite die Vermögenswerte und Schulden in der Bilanz erfasst werden. Gleichzeitig werden auf der anderen Seite die Erträge und Aufwendungen in der Gewinn- und Verlustrechnung ermittelt. Alle Buchungen erfolgen somit doppelt und die Bestandskonten verändern sich dem entsprechend.

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist eine weitere Form der Finanzbuchhaltung, die im Vergleich zur doppelten Buchführung wesentlich vereinfacht ist. Der Gewinn wird – wie es der Name bereits vermuten lässt – aus der Differenz von Einnahmen und Ausgaben ermittelt. Statt der doppelten Buchführung gilt das Zufluss- und Abflussprinzip. Diese vereinfachte Buchhaltungsform kostet deutlich weniger Zeit und ist daher auch entsprechend kostengünstiger.

Der Soll-Ist-Vergleich stellt die erwarteten Planwerte und die Istwerte gegenüber. Er ist eine besonders beliebte Form des Projektcontrollings und wird in vielen Unternehmen als zentrales Planungs- und Steuerungsinstrument genutzt. Aufgrund seiner Flexibilität kann der Soll-Ist-Vergleich in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Der häufigste Anwendungsfall ist die Aufdeckung von Abweichungen bei Erlösen und Kosten.

Der Prozess des Soll-Ist-Vergleichs, der es ermöglicht, Abweichungen zwischen den geplanten und den tatsächlichen Ergebnissen aufzudecken, ist auch als Abweichungsanalyse bekannt. Sind die Ereignisse (Istwerte) besser als geplant, sind die Abweichungen positiv. Im anderen Fall, also bei negativen Abweichungen, liegt dagegen eine Zielunterschreitung vor. Die Erkenntnisse der Abweichungsanalyse ermöglichen es, den Ursachen der Abweichungen auf den Grund zu gehen und Maßnahmen zur Behebung oder Reduzierung der Abweichungen umsetzen.

Die Planungsdaten können wir entweder aus Ihren vorhandenen Kalkulationen übernehmen oder wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine Planungsrechnung als Grundlage für den Vergleich.

Sie haben zum Beispiel mehrere Standorte und wollen wissen, welcher Standort wie zum Erfolg Ihres Unternehmens beiträgt? Dann hilft Ihnen eine Kostenrechnung.

Die Kostenrechnung ist ein wichtiger Bereich des betrieblichen Rechnungswesens. Darin werden alle Kostenarten Ihres Unternehmens erfasst und ermittelt, wo und wofür diese Kosten angefallen sind. Damit liefert die Kostenrechnung wichtige Informationen zur Planung und Kontrolle von Kosten und Erlösen sowie zur unternehmerischen Entscheidungsfindung.

Weitere Leistungen

lohnbuchhaltung

Lohnbuchhaltung

Lassen Sie Ihre Lohnbuchhaltung von unseren Experten übernehmen und vermeiden Sie unerwartete Nachzahlungen.

jahresabschluss

Jahresabschluss

Professionelle Jahresabschluss-Erstellung für mehr Sicherheit bei der Erfüllung Ihrer gesetzlichen Vorschriften.

einkommenssteuererklaerung

Einkommensteuer

Geben Sie Ihre Steuererklärung in professionelle Hände und zahlen Sie nicht mehr Steuern, als Sie müssen.

businessplan

Businessplan

Kompetente Beratung bei der Businessplan-Erstellung für maximale Erfolgschancen in Bankgesprächen.

Steuerexperten für Ihre Branche

Als Steuerberater für Heilberufe haben wir uns auf die Beratung von Mandanten aus dem Gesundheitswesen spezialisiert. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die spezifischen Leistungen unserer Steuerkanzlei für Ihren Bereich:

Steuerberater für Heilberufe TaxPal

Jetzt individuelles Angebot anfordern

Sie möchten sich zeitraubende Buchhaltungsarbeiten sparen und von der Informationsgrundlage einer professionellen Buchhaltung für Ihre unternehmerischen Entscheidungen profitieren? Unser Buchhaltungsservice aus Hamburg übernimmt für Sie sämtliche Aufgaben der externen Buchhaltung. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung.

Dr. Oliver Mock – Steuerberater
Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner