Steuerberater für Hilfsmittelerbringer
Weniger Steuern, weniger Stress
Wir helfen Ihnen, rechtssicher und stressfrei alle steuerlichen Pflichten zu erfüllen und Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen.
Steuerberater für Hilfsmittelerbringer
Weniger Steuern, weniger Stress
Wir helfen Ihnen, rechtssicher und stressfrei alle steuerlichen Pflichten zu erfüllen und Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen.
Steuerberater für Hilfsmittelerbringer
Sie sind als Hilfsmittelerbringer im Bereich des Gesundheitshandwerks tätig und möchten Ihren Betrieb wirtschaftlich fit für die Zukunft machen? Unser fachkundiges Steuerberaterteam hält Ihnen nicht nur bei Finanz- und Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss und Steuerklärungen den Rücken frei. Mit unserem betriebswirtschaftlichen Knowhow unterstützen wir Sie auch dabei, den Herausforderungen von Digitalisierung, Versandhandel und Filialisierung mit zukunftsgerichteten Strategien entgegenzutreten.
Branchenexperten für
- Augenoptiker
- Hörgeräteakustiker
- Orthopädie- und Rehatechniker
Weniger Steuern, weniger Stress
So helfen wir Ihnen, rechtssicher und stressfrei alle steuerlichen Pflichten zu erfüllen und Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen.
STEUEROPTIMIERT
Zahlen Sie zu viel Steuern?
Die Rechtsformwahl, der Pkw, Investitionen – es gibt viele Stellschrauben, die sich auf Ihre Steuerbelastung auswirken. Mindestens einmal im Jahr werfen unsere Experten gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf Ihre Praxis und helfen Ihnen, Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen um Ihre Steuerlast zu reduzieren.
SPEZIALISIERT
100 % Fokus
auf Heilberufe
Wir haben uns auf die Beratung des Gesundheitswesens spezialisiert und verfügen über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. Wir kennen daher die steuerlichen Besonderheiten bei Heilberufen und sprechen Ihre Sprache. So können wir die hohe Qualität, die unsere Beratung auszeichnet, für Sie gewährleisten.
TRANSPARENT
Steuernachzahlungen vermeiden
Überraschende Steuernachzahlungen sind der Albtraum für jeden Selbständigen. Wir erstellen daher zweimal pro Jahr eine Steuerhochrechnung für Sie und zeigen Ihnen, ob hohe Steuernachzahlungen zu erwarten sind.
Auf Wunsch können die laufenden Steuervorauszahlungen so angepasst werden, dass keine Steuernachzahlungen fällig werden.
EINFACH
Kein Stress mit der Buchführung
Sie laden Ihre Belege digital in unsere Web-App hoch, und wir erledigen den Rest. Alles bleibt übersichtlich und an einem Ort.
Wir erstellen Ihre Buchführung monatlich. Ein Dashboard zeigt Ihnen auf einen Blick, wie es um Ihre Finanzen steht. So können Sie sicher planen und Entscheidungen treffen.
INDIVIDUELL
Persönliche Beratung
im 1x1
Sie haben Fragen oder müssen eine wichtige Entscheidung treffen? Bei uns haben Sie einen festen Ansprechpartner, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht – verständlich, kompetent und genau auf Sie zugeschnitten.
SICHER
35 Jahre
Steuer-Expertise
Vermeiden Sie böse Überraschungen in Betriebsprüfungen durch professionelle Unterstützung. Wir sind mit unserem mehrfach ausgezeichneten Team seit über 35 Jahren als Steuerexperten für das Gesundheitswesen tätig.
30 Jahre Praxiserfahrung
Persönlicher Steuerberater
Individuelle Beratung
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Gute Erreichbarkeit
Unsere Leistungen für Hilfsmittelerbringer
Damit Sie genau die Steuerberatung erhalten, die Sie als Hilfsmittelerbringer für Ihren Betrieb im Gesundheitshandwerk brauchen, stehen Ihnen verschiedene Leistungspakete zur Verfügung. Diese können Sie individuell nach Ihren Wünschen kombinieren und um Zusatzleistungen ergänzen.
Zertifiziert für Ihre Steuerberatung.
Wir gehören zu den besten Steuerberatern in Hamburg und sogar bundesweit.
Was Sie zur Steuerberatung für Hilfsmittelerbringer wissen müssen
Welche Berufe umfasst der Begriff der Hilfsmittelerbringer?
Um nachzuvollziehen, wer unter den Begriff der Hilfsmittelerbringer fällt, muss zunächst geklärt werden, was Hilfsmittel überhaupt sind. Als Hilfsmittel bezeichnet werden ärztlich verordnete Produkte, wie zum Beispiel Brillen, Rollstühle oder Hörgeräte. Die Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet sicherzustellen, dass die zur Versorgung herangezogenen Hilfsmittelerbringer zu einer angemessenen Lieferung der Hilfsmittel in der Lage sind. Nur Leistungserbringer, die diese Voraussetzung erfüllen, können Vertragspartner der Krankenkassen werden. Klassische Hilfsmittelerbringer sind zum Beispiel Optiker, Hörgeräteakustiker oder Orthopädie- und Rehatechniker.
Nicht zu verwechseln sind die Hilfsmittelerbringer mit den Heilmittelerbringern, zu denen beispielsweise Physiotherapeuten und Krankengymnasten zählen. Mehr zu den Heilmittelerbringern erfahren Sie im Bereich Steuerberatung für Physiotherapeuten.
Wie unterstützen unsere Steuerexperten Sie als Betrieb im Gesundheitshandwerk?
Als Steuerberater für das Gesundheitshandwerk haben wir uns auf die Beratung von Hilfsmittelerbringern spezialisiert und beraten Sie nicht nur bei allen steuerrechtlichen Belangen, sondern unterstützen Sie auch bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Sie sparen dadurch wertvolle Zeit und können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Außerdem gehen Sie bei Buchhaltung, Jahresabschluss und Steuererklärungen auf Nummer sicher und können sich darauf verlassen, dass diese durch unsere Branchenexperten ordnungsgemäß und fristgerecht erstellt werden.
Wir übernehmen für Sie unter anderem:
- Erstellung der Finanzbuchhaltung und monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen
- Durchführung betriebswirtschaftlicher Auswertungen (kurz BWA)
- Aufstellung von Jahresabschluss und Steuererklärungen
- Allgemeine steuerliche Beratung
- Beratung zur Optimierung des Wareneinkaufs
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen
Wie läuft die Zusammenarbeit mit unseren Steuerberatern für Hilfsmittelerbringer?
Die bisher gängige Form der Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Betrieben im Gesundheitshandwerk erfolgte üblicherweise mittels eines Pendelordners, über den die Unterlagen und Steuerbelege in Papierform ausgetauscht werden. Neben der herkömmlichen Methode des Ausdruckens, Abheftens und zum Steuerberater bringen haben sich allerdings mittlerweile modernere und einfachere Wege der Zusammenarbeit etabliert. Die Umstellung auf eine digitale Zusammenarbeit über das Internet vereinfacht die Prozesse erheblich und bietet Hilfsmittelerbringern einen nachhaltigen Mehrwert.
- Flexibilität: Ihre Belege sind überall und jederzeit in Sekundenschnelle verfügbar. Mühsames Suchen in diversen Akten oder Archiven bleibt Ihnen erspart.
- Kostenersparnis: Bei einer rechtssicheren Archivierung (E-Scan) können Sie Ihre Belege direkt vernichten, sodass Ihr Archiv mit unzähligen Belegordnern entfällt.
- Aktualität: Aktuelle Unternehmenszahlen sind zu jeder Zeit verfügbar. Sie haben immer die neuesten Auswertungen für die Steuerung Ihres Unternehmens zur Verfügung.
- Effizienz: Profitieren Sie vom digitalen Belegaustausch und geben Sie fällige Zahlungen per Knopfdruck frei, ohne Zahlungsfristen beobachten zu müssen.
Mehr zu den Bestandteilen der digitalen Zusammenarbeit erfahren Sie im Themenbereich Steuerberater Online.
Wie viel kostet Ihr Steuerberater für Hilfsmittelerbringer?
Die meisten Unternehmer möchten vor Inanspruchnahme der Leistungen wissen, welche Honorare des Steuerberaters auf sie zukommen. Aus diesem Grund haben wir für Sie unsere Honorarrechner entwickelt. Mit den Honorarrechnern haben Sie die Möglichkeit, die Kosten für Ihre Finanzbuchhaltung, Ihre Lohnbuchhaltung, den Jahresabschluss und die Einkommensteuer ganz bequem im Vorhinein zu ermitteln. Damit werden Unklarheiten bei der Rechnungstellung vermieden und Sie erhalten die maximale Kostentransparenz, damit Sie später keine bösen Überraschungen erleben.
Wir beraten Sie gerne
Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Steuerberater für Hilfsmittelerbringer im Gesundheitshandwerk? Unsere langjährige Erfahrung als Branchenexperten für das Gesundheitswesen ermöglicht die hohe Qualität, die unsere Beratung auszeichnet. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und profitieren von einer kostenfreien Erstberatung.
Dr. Oliver Mock – Steuerberater
Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)